Vodafone DSL / VDSL Verfügbarkeit
Vodafone führt mit der Deutschen Telekom die TOP-Riege der nationalen Internetprovider an. Durch die Übernahme von „Arcor“ im Jahre 2008 und Kabel Deutschland 2014, konnte Vodafone die Netzabdeckung deutlich steigern. Das DSL-Netz ist seither bundesweit die Nummer 2 und wird auch von anderen DSL-Anbietern genutzt. Die Verfügbarkeit ist somit als sehr gut zu bezeichnen. Dennoch betont Vodafone die Abdeckung kontinuierlich zu erweitern. „Unser Netz wächst und wird schneller.“, heißt es auf der Seite von Vodafone.
Stichwort „schneller“: Vodafone bietet seit 2009 auch das zukunftsweisende „VDSL“ an. Praktisch ein verbesserter Nachfolgestandard des so geschätzten ADSL. Im Gegensatz zur Vorgängertechnik bietet VDSL viel höhere Geschwindigkeiten und somit mehr Möglichkeiten für neue Anwendungen und Unterhaltungsservices. Dank enormer Investitionen in das für VDSL nötige Glasfasernetz, können seit 2011 etwa 750 Städte und Ortschaften mit den schnellen Breitbandanschlüssen versorgt werden. Zudem bietet Vodafone seinen Kunden VDSL in Kooperation mit der Telekom, welche nach wie vor Deutschlands größter VDSL-Netzbetreiber ist. Inwieweit das Glasfasernetz weiter ausgebaut wird, ist leider ungewiss. Denn Vodafone kündigte im Sommer 2011 an, zukünftig dem LTE-Ausbau Vorrang zu geben. Mittelfristig plant der Konzern offensichtlich sogar Funkinternet nahezu komplett durch Kabelnetze zu ersetzen. Ob dieses Vorhaben realistisch ist, bleibt jedoch abzuwarten.
LTE Verfügbarkeit
Insbesondere beim Ausbau des Funknetzes der 4. Generation konnte Vodafone bis 2012 bereits sehr gute Fortschritte erzielen. In weniger als 1,5 Jahren wurden Regionen ohne DSL-Anschluss in 10 Bundesländer zu gut 90 % mit LTE versorgt. Anfang 2017 erreichte das Unternehmen schon über 65 Millionen Haushalte mit LTE-Internet. Dieses verspricht, auch ohne DSL-Anschluss, Highspeed-Internet mit bis zu 375 MBit.
Das Unternehmen
Vodafone Zentrale | Bild: Vodafone Presse
Nach einer Studie des Marktforschungsunternehmens „Millward Brown“, gehört die Marke „Vodafone“ zu den 10 teuersten der Welt. Das Unternehmen ist weltweit präsent und blickt auf eine stolze Kundenzahl von sage und schreibe über 400 Millionen Kunden (Stand: 2015). Auch in Deutschland ist Vodafone eine feste Größe im Mobilfunk- und Breitbandmarkt. Insbesondere die DSL-Tarife sind ein besonderer Tipp unserer Redaktion für Sie. Werfen Sie doch mal einen Blick auf die aktuellen Angebote von Vodafone! »
hier gehts zu Vodafone und den DSL / VDSL-Angeboten
Sollte Vodafone bei Ihnen nicht verfügbar sein, finden Sie hier weitere mögliche Anbieter: