Die gute Nachricht für alle Ungeduldigen zuerst. Viele Internetanbieter haben erkannt, dass nicht jeder mehrere Wochen auf den DSL-Anschluss warten kann oder will. Daher wurde eine Lösung entwickelt, die immer mehr Provider unter der Bezeichnung „Surf Sofort", „Sofort-Start“ oder ähnlich anbieten. Allesamt funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Wird bei Bestellung des regulären Breitband-Anschlusses zusätzlich die Sofort-Start-Option gewählt, so erhält der Kunde nach wenigen Tagen einen USB-Surfstick. Bis zur endgültigen Freischaltung von DSL (oder VDSL/Kabel), wird also per mobilem Internet im Internet gesurft. Die nahezu flächendeckende Verfügbarkeit von UMTS bzw. HSDPA, machen diese Alternative heute für fast alle möglich. Nach demselben Prinzip kombinieren einige Anbieter, neben einem „Instant-Surf-Zugang“, auch einen „Sofort-Telefonanschluss“.
Viel schneller lossurfen, dank "Surf Sofort"
Noch bietet die Instant-Option leider nicht jeder DSL- oder Kabelanbieter. Daher haben wir Ihnen eine kleine Liste vorbereitet. Diese enthält alle Provider, die den Service bisher im Angebot haben. Inklusive Link zu den Homepages für nähere Infos.
Surf Sofort Option | O2 | 1und1 | Vodafone |
Kostenlos für .... | 3 Monate | 3 Monate | zuhause gratis |
Danach Kosten monatlich bei Nichtnutzung | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Nutzunggebühr nach DSL-Schaltung | 3,50 € je Tag | 1,99 € je Tag | 0,09 € / Minute* |
Mindestlaufzeit | keine | 3 Mon. Kündigungsfrist | 24 Monate |
Einmalkosten für Stick/Anschluss | 9,90 € | 29.99 € | 24.95 € |
Zur Seite des Anbieters | » zu O2 | » zu 1und1 | » zu Vodafone |
Eine Besonderheit stellt das Angebot von Vodafone dar. Bei der Nutzung des Mobilsticks zuhause, fallen keine Kosten an. Wer auch nach der Anschaltung des DSL-Zugangs den Stick weiternutzen möchte (unterwegs), zahlt nur 9 Cent je Minute. Die maximale Datenrate liegt bei 7,2 MBit.
Vorrangig empfehlen wir diesen Service allen, die es eilig haben und nicht einen Zeitraum X bis zur Freischaltung des Internet- und Telefonanschlusses warten wollen. Insbesondere aber jenen Lesern, die auf Internet und Telefon angewiesen sind. Zum Beispiel aus beruflichen Gründen. Dann kann dem Anbieterwechsel bzw. die Neubeauftragung deutlich entspannter entgegen geblickt werden, wenn es eine Alternative ohne Aufpreis gibt.