Die Telekom wurde 2010 zum beliebtesten Anbieter für VDSL-Internet gewählt. Nicht von einer Redaktion, sondern von den Nutzern selbst. Die Zeitschrift „connect“ befragte über 21.000 Leser zu verschiedenen Produkten, darunter auch VDSL-Anbieter. Über 56 Prozent der Leserstimmen bescherten der Telekom den klaren Titelsieg „Bester VDSL-Anbieter in Deutschland“ (Details ‚connect‘ 07/2010). Zudem betreibt der Konzern bundesweit das am besten ausgebaute Netz. » zur Telekomseite; » Verfügbarkeit testen
Vodafone bietet, je nach Region, VDSL auf Basis eigener Leitungen und nicht mehr als Resale-Version der Dt. Telekom. Laut eigenen Angaben, können so bereits ca. 750 Orte abdecken. Ganz im Gegensatz zum „Rosa Riesen“, jedoch primär kleinere Städte und Gemeinden. Somit ist es nicht unwahrscheinlich, dass bei einigen Verbrauchern VDSL von Vodafone erhältlich ist, aber keines von der Telekom & deren Resale-Anbieter.
Die „1&1 Internet AG“, ein Unternehmen aus Montabaur, kann sich rühmen, der zweite Anbieter zu sein, der VDSL-Tarife in Deutschland mit ins Angebot genommen hat. Das besondere an den Highspeed-Angeboten von 1&1 ist, das es sich ausschließlich um Resale-Tarife handelt. Was keinesfalls schlecht ist. Es bedeutet lediglich, dass die VDSL-Leitungen der Telekom gemietet werden. Die Angebote sind relativ günstig und erfreuen sich nach unserer Beobachtung recht hoher Beliebtheit.
» zur 1&1 Homepage; » Verfügbarkeit testen
Mit dem Kauf von Hansenetz (früher mit der Marke Alice bekannt), implementierte der Konzern auch VDSL-Angebote in die eigene Produktpalette. Wer statt mit maximal 16.000 KBit lieber mit bis zu 50.000 ins Internet will, kann eine Speed-Option nachbuchen. O2 unterhält teils eigene Netze, vertreibt VDSL aber mittlerweile auch via Resale von der Telekom. Die Kosten sind mit 5 € Aufpreis sehr moderat. » zu O2
Die Telekomtochter bietet den Datenturbo erstaunlicher Weise erst seit Mitte 2012. Zuvor gab es von congstar lediglich DSL-Angebote im Onlineshop. Wie man sich denken kann, dient hier das Telekomnetz als technischer Background. Zurzeit unser Preis-Leistungstipp! » zu congstar
M-net offeriert DSL und VDSL-Tarife regional - vorrangig in Bayern. Allerdings mit einem eigenständigen Glasfasernetz. Das Unternehmen arbeitet zudem fleißig am Ausbau in weiten Teilen von Augsburg und München. Durch die Anwendung der FTTH-Ausbauweise (Glasfaser bis zum Haus) können so teilweise sogar Tarife mit bis zu 1000 Mbit/s angeboten werden. Ein Tipp also für unsere bayrischen Besucher also!
» zur M-Net Homepage; »
Verfügbarkeit testen