Sie sind auf der Suche nach einem kompromisslos schnellen Internet-Zugang? In diesem Fall sind DSL-Tarife mit 500.000 KBit/s (500 MBit/s) wahrscheinlich die ideale Basis für Sie. In diesem Ratgeber zeigen wir, für wen derartige Tarife optimal sind, was sie leisten und wie hoch die monatlichen Kosten liegen.
Vorerst eine kleine Anmerkung. In Wirklichkeit gibt es keine „DSL-Anschlüsse“ die 500 MBit/s schaffen. Bei der DSL-Technik liegt die „Schallgrenze“ eigentlich bei mageren 16 MBit/s. Für alle schnelleren Tarife kommen moderne Breitbandtechniken wie Glasfaser zum Einsatz. Allerdings hat sich im Volksmund „DSL“ als so eine Art Synonym für schnelle Internetflatrates bzw. flottes WLAN etabliert, so dass wir bei diesem Termini der Einfachheit bleiben. Dennoch ist es nicht verkehrt zu wissen, dass dafür andere Standards genutzt werden, vor allem für die Wahl des richtigen WLAN-Routers…
... alle Verbraucher die sich keine Gedanken um etwaige Begrenzungen machen möchten beim Thema Videostreaming, Cloud-Computing oder Onlinegaming. Anschlüsse mit so viel Leistung meistern aktuell (2023) jede nur erdenkliche Hürde. Selbst wenn man auf 5 Fernsehern im Haus gleichzeitig Netflix oder Disney+ in 4K-Streamen würde, hätte der Zugang noch gut 400 MBit/s Reserve für Download und vieles mehr! Auch in den nächsten 5-10 Jahren dürfte es keine Applikation geben, welche die Performance auch nur annähernd auslotet.
Vor allem Uploads sind mit diesen Tarifen ein Genuss und innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen. Wer z.B. mal 1 GB in die Cloud laden muss, wird mit DSL 16.000 hierfür gut 2 Stunden warten, da nur 1 MBit zur Verfügung steht. DSL 500 Anschlüsse hingegen weisen meist eine Uploadrate von 50 oder 100 MBit auf, wodurch sich die Zeit auf 2,6 bzw. 1,3 Minuten(!) reduziert.
Des Weiteren sind die Tarife natürlich ideal für Haushalte mit mehreren Familienmitgliedern, die gerne und oft auf das Internet zugreifen. Gleiches gilt natürlich für WGs. So bleibt für jeden genug Leistung übrig!
... Sie nur gelegentlich mal etwas verschicken, hochladen oder selten Videostreaming nutzen. Schon gar nicht auf mehreren Endgeräten. In dem Fall reicht eine Flatrate mit z.B. 100 MBit/s völlig aus. Denn der Aufpreis zu 500 MBit ist meist nicht unerheblich und bewegt sich ungefähr im Bereich von 5-20 Euro monatlich! Wie viel genau, zeigt auch unser Tarifvergleich unter folgendem Link:
» Tarife für DSL 500.000-Anschlüsse