Im Vergleich zu regulärem „DSL“, bieten Kabel-Internetanschlüsse sehr viel mehr Leistung zu geringeren Kosten! Unser redaktionell gepflegter Tarifvergleich hilft Ihnen, mit wenigen Klicks das persönlich optimale Angebot zu finden.
Vergleichen Sie dutzende Tarife und alle Anbieter und sparen so bis zu mehreren hundert Euro jährlich. Zudem winken bei den meisten Paketen noch attraktive Online- bzw. Neukundenrabatte.
Stand: Mai 2023
1. Welche Geschwindigkeit ist die Richtige?
Die meisten Kabel-Tarife starten heute bei 25-50 MBit/s. Das reicht bereits für die meisten Standardaufgaben heute völlig aus.
100-250 MBit/s empfehlen wir, wenn entweder mehrere Haushaltsmitglieder versorgt werden sollen und/oder häufiger größere Up- bzw. Download getätigt werden. Auch das Preisleistungsverhältnis ist in diesem Bereich ideal. Der preiswerte Allrounder sozusagen. Hier können sogar mehrere Fernseher gleichzeitig mit Netflix oder anderen Streamingdiensten in höchster 4K-Qualität laufen.
500-1000 MBit/s sind dagegen ideal für alle die gar keine Kompromisse eingehen wollen und auch fürs Senden und Laden keine großen Wartzeiten wünschen. Entsprechende Pakete mit oder ohne Festnetzflat gibt es teils schon ab 40-50 € im Monat.
2. Kabel-Tarife ohne Telefon (nur Internet)
Die wenigsten brauchten heute noch ein klassisches Festnetztelefon zuhause. Schließlich hat man ja eine Handyflat. Greift man dann cleverer Weise zu einem Kabel-Tarif ohne entsprechende Sprachflat, spart das im Schnitt sogar 5 € monatlich. Einige wenige Anbieter haben solche Tarife im Angebot. Einfach oben im Vergleich Angebote ohne die Angabe „Festnetz-Flat“ suchen. Oft kann man sogar zumindest auf Minutenbasis Anrufe tätigen falls nötig…
3. Tarifberatung
Noch unentschlossen? Folgend wollen wir Ihnen noch einige Tipps mit an die Hand geben, damit Sie den besten Anschluss bzw. Kabel-Tarif für sich finden.
Der ideale Kabel-Tarif für Sparfüchse: Wer keinen großen Wert darauf legt Geschwindigkeitsrekorde zu brechen, sollte einen Blick auf den Anbieter „eazy“ werfen. Hier gibt es Kabelanschlüsse (im Vodafonenetz) mit oder ohne Festnetzflat schon ab ca. 19 € im Monat. Die Datenrate liegt dann wahlweise zwischen 20 und 40 MBit/s. Genug für die meisten Aufgaben im Internet. Sogar 4K Streaming ist bei den meisten Diensten ab rund 20 MBit/s möglich.
Kabel-Tarife mit dem besten Preisleistungsverhältnissen: Ideal finden wir hier die Angebote von PYUR und O2. PYUR z.B. bietet von Haus aus zunächst nur eine Internet-Kabelflat. 200 MBit starten so bereits ab 33 €. Optional kann eine Sprachflat zugebucht werden. O2 lockt ebenfalls mit super Preisen, wie z.B. 1000 MBit für rund 50 €. Hier ist sogar eine Sprach-Allnetflat inklusive. Diese deckt von daheim Telefonate ins dt. Fest- UND Mobilfunknetz ab.
Kabel-Tarife für Geschwindigkeitsfans: Hier sind natürlich die Gigabit-Tarife von PYUR, O2 oder Vodafone zu nennen. 1000 MBit verspricht Leistung satt. Selbst der Inhalt eine vollen DVD lädt damit in knapp einer halben Minute. Ein DSL-Anschluss bräuchte dafür mindestens 38 Minuten. Am günstigsten ist übrigens O2 gefolgt von PYUR.