Vodafone DSL & VDSL
Alle Tarife und Angebote im Überblick
Vodafone gehört zu den attraktivsten DSL- und VDSL-Anbietern in Deutschland. Nicht nur wegen der stets hervorragenden Sonderaktionen. Auch
zahlreiche unabhängige Tests und Testsiege zeigen: Die Vodafone Internet-Angebote überzeugen hinsichtlich der Qualität und dem Preis.
Neben den heute schon obligatorischen Doppelflat-Tarifen mit Telefon- und Internetflat, finden sich auch Pakete mit einem TV-Anschluss per IPTV oder Kabel. Übers Festnetz bietet Vodafone momentan günstige Zugänge mit
16, 50, 100 und 250 MBit/s Downloadrate. Per Kabel können sogar Tarife mit maximal
1000 MBit bestellt werden. Somit sollte für jeden Anspruch etwas dabei sein. Folgend finden Sie alle DSL- und VDSL-Komplettpakete des Anbieters im Vergleich.
Vodafone VDSL Tarife im Überblick:
39.99 €
pro Monat
GigaZuhause DSL 50
Datenrate: ⇡ 50 MBit/s ⇣ 10 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
39.99 €
pro Monat
GigaZuhause DSL 100 Basic
Datenrate: ⇡ 100 MBit/s ⇣ 40 MBit/s
Festnetz: ohne Festnetz
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
44.99 €
pro Monat
GigaZuhause DSL 100
Datenrate: ⇡ 100 MBit/s ⇣ 40 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
49.99 €
pro Monat
GigaZuhause DSL 250 Basic
Datenrate: ⇡ 250 MBit/s ⇣ 40 MBit/s
Festnetz: ohne Festnetz
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
54.98 €
pro Monat
GigaZuhause 50 + TV
Datenrate: ⇡ 50 MBit/s ⇣ 10 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
54.99 €
pro Monat
GigaZuhause DSL 250
Datenrate: ⇡ 250 MBit/s ⇣ 40 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
Verfügbarkeit: Wo gibts die Anschlüsse von Vodafone?
Vodafone ist hierzulande, nach der Deutschen Telekom, die Nummer 2 auf dem Breitbandmarkt und verfügt als einer der wenigen Anbieter über ein eigenes Datennetz. Dank der Übernahme von Kabel Deutschland, konnte die Verfügbarkeit weiter stark ausgebaut werden. Schon über 24 Millionen Haushalte haben Zugriff auf Datenraten bis 1 GBit/s.
Zudem arbeitet der Internet-Provider weiter am Ausbau, insbesondere dem des modernen Glasfasernetzes. Bei DSL- und VDSL-Tarifen handelt es sich allerdings meist um gemietete Leitungen im Telekomnetz.
Vorteile im Überblick
- sehr, sehr günstige Komplettpakete aus (V)DSL- und Telefonflatrate,
- Telefonflat umfasst Gespräche in das dt. Fest- UND Mobilfunknetz(!),
- bietet zusätzlich auch digitalen TV-Anschluss per IPTV (Vodafone TV),
- superschnelle VDSL mit bis zu 250 MBit bestellbar,
- exzellente Verfügbarkeit auch durch das Kabelnetz (Tarife hier)
- per Kabel sogar bis zu 1000 MBit
- oft lohnende Sparaktionen für Neukunden bei Onlinebestellung,
- hat sehr viele Testsiege errungen,
- bietet Telefonoptionen für Auslandstelefonate zum Festpreis,
- Highspeed-Internet auch zur Not über LTE oder 5G in DSL-freien Regionen
Noch schnellere Flatrates über Kabel
Denn seit der Übernahme von Kabel Deutschland, kann der Konzern nahezu überall auch besonders leistungsstarkes Internet über das Kabelnetz anbieten. Statt "nur" bis 250 MBit/s, sind dann auch 500 oder 1000 MBit/s möglich. Somit sollte für jeden Anspruch etwas dabei sein Welche Kabel-Tarife Vodafone im Angebot hat, zeigen wir hier.
Inklusive Allnet-Telefon-Flat...
Während die meisten Anbieter (neben O2) nur reine Festnetz-Telefonflats beinhalten, geht Vodafone noch einen Schritt weiter. Sämtliche Tarife enthalten sogar eine Allnetflat wie man es vom Handy gewohnt ist. Das bedeutet: Alle Gespräche von zuhause ins Fest- und Handynetz sind inbegriffen. Sonst zahlt man teils noch um die 30 Cent je Minute für Handyanrufe von daheim...
Auslandsflatrate
Wer häufig nicht nur innerdeutsche Gespräche führt, sondern auch ins Ausland, kann schnell enorme Summen vertelefonieren. Die Lösung: Spezielle Internationale Flatrates. Solche bietet auch Vodafone. Zum Pauschalpreis sind dann auch sämtliche Gespräche in 25 bis 60 Länder der Welt abgegolten. Details über die einzelnen Zielländer und die Preise finden Sie hier in der Übersicht für Internationalflats.
Gigacube: transportabler Heimanschluss mit bis 500 MBit/s per LTE oder 5G
Zu guter Letzt wollen wir noch einen weiteren, hochinteressanten Tarif vorstellen. Für
Regionen, wo DSL nicht verfügbar ist, bietet Vodafone seit einigen Jahren Highspeed-Internet via LTE oder 5G. Die Tarife nennen sich Gigacube. Im ländlichen Raum erreicht der DSL-Ersatz gut 99 Prozent aller Haushalte. Per LTE sind bis 500 MBit/s möglich, via 5G sogar noch mehr. Ein weiterer Vorteil: Man kann den Gigacube überall mit hinnehmen (in Deutschland) und so auch andere Orte jederzeit mit schnellem WLAN versorgen. Einfach nur Router in die Steckdose und los gehts! Die Tarife starten schon ab rund 35 €. Mehr
zum Gigacube und Bestellung hier .
IPTV (Vodafone TV)
IPTV bietet digitales Fernsehen in bester Bild- und Tonqualität per DSL- oder VDSL-Anschluss. Dank der innovativen Technik (samt Rückkanal), kann IPTV etliche Features bieten, welche klassischen TV-Empfangswege verschlossen bleiben. "Giga-TV Net", so der Name versorgt Sie für rund 15 € monatlich mit über 50 HD-Sendern. Inklusives großes Mediathekenangebot, IP-Receiver und GigaTV App. » mehr Infos & Bestellung hier auf www.vodafone.de
» hier gehts direkt zu vodafone.de
» Kabel-Tarife bis 1000 MBit/s von Vodafone