Die Tarifangebote von eazy richten sich besonders an Sparfüchse. Denn hier zählt vor allem der Preis! Schließlich handelt es sich um eine Discount-Marke von Vodafone. Man nutzt also das hervorragende Vodafone-Netz, aber zum Vorzugspreis. Wie das geht? Die Anschlüsse sind mit 20 bis 40 MBit/s nicht gerade die schnellsten wie unserer Tarifübersicht folgend zeigt. Das die Geschwindigkeit dennoch für über 90% der Nutzer reichen dürfte erfahren Sie weiter unten…
Tarifbezeichnung | Datenrate | Telefonie | Drosselung | Laufzeit | Preis / Monat |
---|---|---|---|---|---|
eazy20 |
![]() ![]() |
ohne Festnetz |
keine | 24 Monate | 18.99 € zum Angebot |
eazy40 |
![]() ![]() |
ohne Festnetz |
keine | 24 Monate | 22.99 € zum Angebot |
eazy20 |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 23.99 € zum Angebot |
eazy40 |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 27.99 € zum Angebot |
Viele Internetflats von PYUR oder Vodafone bieten heute 100, 500 oder sogar 1000 MBit/s. Reichen da die zunächst mager erscheinenden 20 bzw. 40 MBit von eazy überhaupt aus? Zunächst einmal: Selbst der schnellste DSL-Anschluss bietet nur 16 MBit/s. Für Streaming in bester 4K Ultra-HD Qualität benötigt man (je nach Portal) zwischen 16 und 25 MBit/s. Damit wäre man zumindest mit der eazy40 auf der sicheren Seite. Wer das ohnehin nicht vor hat – im Alltag reichen selbst 20 MBit/s in der Regel aus, sofern man nicht ständig große Datenmengen laden oder senden will.
Unserer Ansicht nach sind die Angebote ideal für Sparfüchse, Rentner, Studenten mit knappem Budget sowie Gelegenheitsnutzer ohne große Ambitionen auf Geschwindigkeitsrekorde oder 4K-Streaming.
Sie wissen nicht wie schnell Ihr jetziger Internetanschluss ist? Kein Problem! Einfach hier mit unserem kostenlosen Speedtest jetzt in unter 1 Minute ermitteln.