Internet via Satellit ist nahezu überall verfügbar und ideal, wenn keine andere Alternative greift.
Um das Internet nutzen zu können, müssen Daten empfangen (Downstream) UND gesendet (Upstream) werden können. Jeder Klick auf einen Link in einer Internetseite stellt z.B. eine Anweisung dar, die Seite XY zu öffnen. Dazu wird diese Information an den Internetprovider gesendet, woraufhin für den Nutzer die Seite lädt. Auch das Versenden einer E-Mail ist praktisch ein Upload. Der Download ist mit SAT-Internet kein Problem, nur beim Senden lag lange Zeit der Pferdefuß. SAT-Anlagen, die auch Nachrichten verschicken konnten, waren lange Zeit extrem teuer. Daher wurde als Uploadkanal zusätzlich die Telefonleitung bzw. das Handy genutzt. Das verteuerte SAT-Internet enorm. Moderne, aktive Lösungen können dank "Sende- & Empfangs LNB" beides! Sie benötigen also theoretisch nicht einmal mehr einen "normalen" Telefonanschluss. Telefonie ist wahlweise auch über den SAT-DSL-Anbieter nutzbar.
Die nötige Satellitenschüssel mit aktivem LNB wird vom Anbieter ihrer Wahl gestellt. Entweder per Einmalkauf oder Miete. Weiterhin empfiehlt sich zum surfen ein halbwegs moderner PC/Laptop bzw. Tablet. Zur Montage der Satelliten-Antenne benötigen Sie eine Freifläche bzw. Hauswand und eine süd-südwestliche Ausrichtung mit freier Sicht auf den Himmel.
skyDSL bietet unserer Meinung nach aktuell das Beste Angebot. Interessenten haben die Wahl aus insgesamt drei Tarifen: skyDSL2+ Zuhause S, M und L. Diese unterscheiden sich, neben dem Preis, vor allem bei dem monatlich zur Verfügung stehenden Datenvolumen und der Geschwindigkeit mit der man Lädt bzw. sendet.
Der Einstiegstarif S bietet eher maue 15 GB und 12 MBit/s. Dafür liegt er preislich mit 16,90 € im unteren Segment. Zuhause L lockt dagegen mit unbegrenztem Datenvolumen und 40 MBit/s (2 MBit Up). Kosten pro Monat 29.90 Euro.
Sky DSL Tarif | Zuhause S | Zuhause M | Zuhause L |
---|---|---|---|
Datenrate Down | 12 Mbit/s | 24 Mbit/s | 40 Mbit/s |
Datenrate Up | 2 Mbit/s | 1 Mbit/s | 2 Mbit/s |
Datenvolumen / Monat | 15 GB | unlimitiert | unlimitiert |
Mindestvertragslaufzeit | keine | keine | keine |
Kosten pro Monat | 16.90 € | 26.90 € | 29.90 € |
zum Anbieter |
Filago: Das letzte Angebot was wir Ihnen vorstellen möchten, stammt von der der „Filiago GmbH“ (www.filago.de). Hier sind bis zu 50 MBit/s möglich und ebenfalls auf Wunsch ein Volumen unlimitierter Zugang. Los gehts mit SAT Surfer 20 mit 30 MBit/s und 20 Gigabyte monatlich. Der Premiumtarif ohne Limit kostet hingegen stattliche 76.95 €. Alle Tarife sind zudem "unlimitiert" im Zeitraum von 0:00 Uhr bis 05:00 Uhr morgens - dann erfolgt keine Anrechnung auf das monatliche Kontingent! Für das komplette Hardwarepaket mit Schüssel, Zubehör und Modem verlangt Filago übrigens einmalig rund 400 €. Tipp. Ausrichtung: 31,5 Grad Ost!
Filiago Tarife | SAT Surf 20 | SAT Surf 50 | SAT Surf 100 | SAT S. Premium |
---|---|---|---|---|
Datenrate Down | 30 Mbit/s | 30 Mbit/s | 50 Mbit/s | 50 Mbit/s |
Datenrate Up | 2 Mbit/s | 2 Mbit/s | 4 Mbit/s | 4 Mbit/s |
Datenvolumen / Monat | 20 GB | 20 GB | 100 GB | Flatrate |
Telefonflat 12.95 € mon. | optional | optional | optional | optional |
Mindestvertragslaufzeit | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate |
Kosten pro Monat | 16.90 € | 26.90 € | 29.90 € | |
zum Anbieter |
Als DSL-Ersatzlösung gibt es seit 12 eine noch eleganteren Weg als via Satellit. Genutzt wird hierzu die neuste Mobilfunktechnik namens LTE. Dank der schnellen Mobilfunktechnik können aktuell (2023) schnelle Internetzugänge mit maximal 50-500 MBit/s angeboten werden. Sofern am Wohnort sogar 5G schon ausgebaut wurde, sind gar noch höhere Geschwindigkeiten möglich. Wer diese Homespot Tarife bietet, zeigen wir hier.