Deutsche Telekom DSL, VDSL & Glasfaser
Alle Tarife und Angebote im Überblick
Die Deutsche Telekom gewinnt sowohl in der Festnetz- als auch Mobilfunksparte seit Jahren zahlreiche Tests und Auszeichnungen. Zum Beispiel für die hervorragende Servicequalität oder den Titel „Bester VDSL-Anbieter“. Mit einem DSL-, VDSL- oder Glasfaser-Anschluss von der Deutschen Telekom, stehen für Sie zudem noch etliche hochinteressante Produkte bereit. Die Telekom bietet nämlich auch Fernsehen! Und zwar nicht irgendein Fernsehanschluss sondern das zukunftsweisende „IPTV“ namens „Magenta TV“. Damit tauchen Sie in eine neue Welt der Fernsehunterhaltung ein. Die folgende Vergleichstabelle gibt Ihnen zunächst einen Überblick zu den wählbaren Tarifen, deren Leistung und Kosten.
Telekom VDSL Tarife im Überblick:
42.95 €
pro Monat
Magenta Zuhause M per VDSL
Datenrate: ⇡ 50 MBit/s ⇣ 10 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
47.95 €
pro Monat
Magenta Zuhause L per VDSL
Datenrate: ⇡ 100 MBit/s ⇣ 40 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
52.95 €
pro Monat
Magenta Zuhause M per VDSL + TV
Datenrate: ⇡ 50 MBit/s ⇣ 10 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
54.95 €
pro Monat
Magenta Zuhause XL per VDSL
Datenrate: ⇡ 250 MBit/s ⇣ 40 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
57.95 €
pro Monat
Magenta Zuhause L per VDSL + TV
Datenrate: ⇡ 100 MBit/s ⇣ 40 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
59.95 €
pro Monat
Magenta Zuhause XXL (Glasfaser)
Datenrate: ⇡ 500 MBit/s ⇣ 100 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
79.95 €
pro Monat
Magenta Zuhause GIGA (Glasfaser)
Datenrate: ⇡ 1000 MBit/s ⇣ 100 MBit/s
Festnetz:
Flat
Laufzeit: 24 Monate
« direkt zum Anbieter »
Verfügbarkeit prüfen
Die Telekom, der größte Breitbandnetzbetreiber Deutschlands, hat in den letzten Jahren Milliarden in den Ausbau der Breitband-Verfügbarkeit über VDSL, Glasfaser und Mobilfunk gesteckt. T-DSL ist daher bereits für ca. 99 Prozent der Haushalte verfügbar. VDSL gibts in etwa für 89 Prozent. Bis 2030 plant der Konzern zudem die vollständige Versorgung mit
Glasfaser-Internetanschlüssen. Die letzten Lücken sollen schon bald geschlossen werden. Teilweise auch durch mobiles Internet per
LTE und 5G,
Hybrid.
Ob die Verfügbarkeit auch bei Ihnen gegeben ist, können Sie hier
per Adresse direkt bei der Telekom prüfen. Weitere Details zur Verfügbarkeit und zum Ausbau, finden Sie
hier in diesem Beitrag. Falls bei Ihnen noch kein kabelgebundenes Internet per DSL verfügbar sein sollte, können auch schnelle Flatrates auch via LTE bei der Telekom gebucht werden. Die Tarife heißen
"Magenta Zuhause Hybrid".
Telekom (V)DSL Vorteile im Überblick
- preiswerte Komplettpakete aus Internet- und Telefonflatrate,
- wahlweise auch mit TV-Anschluss per IPTV (Magenta-TV),
- große Auswahl von 16 bis 250 MBit/s,
- mehrfacher Testsieger,
- via Glasfaser sogar 500 oder 1000 MBit/s in immer mehr Gebieten,
- stets lohnende Sparaktionen für Neukunden bei Onlinebestellung,
- bietet auch eine Internationalflat für günstige Auslandstarife,
- Komplettpakete via Hybrid (Funk mit VDSL kombiniert) auch
in Regionen ohne DSL-Verfügbarkeit
Beratung: Welchen Tarif?
Die Telekom bietet wahlweise sogenannte Double- oder Tripleplay-Tarife. Erstere enthalten den Telefonanschluss + (V)DSL + eine Festnetzflatrate. Diese Kombination wird unter "MagentaZuhause" vermarktet. Wer zusätzlich noch das Fernsehpaket mit über 180 TV-Sendern in bester Bild- und Tonqualität wünscht, bucht zusätzlich einen der vier MagentaTV-Angebote (Tripleplay).
Beim Internetanschluss an sich haben Kunden die Wahl zwischen einem DSL-Zugang bis zu 16 Mbit/s und höheren Datenraten auf Basis von VDSL oder Glasfaser. Wer Wert auf viel Geschwindigkeit legt, kann bei Verfügbarkeit aus 50, 100, 250, 500 oder sogar 1000 MBits wählen. Was diese Zahlen bedeuten finden Sie in unserem Geschwindigkeitsberater.
Fernsehen von der Telekom (IPTV)
Noch hält sich das Vorurteil, dass IPTV teuer ist. Dem ist allerding nicht so. Der Aufpreis zu einem „normalen“ Doppelflat-Tarif beträgt gerade einmal (ab)10 Euro im Monat. Das kann Kabelfernsehen nicht! Bereits inklusive ist zudem hier noch RTL+ ohne Aufpreis. Zur Wahl stehen noch andere Pakete. Diese bieten zusätzlich noch diverse Streamingdienste, wie Netflix, Disney+ (oder beide).

Bild: Deutsche Telekom
Darüber hinaus genießen IPTV-Kunden zahlreiche Vorteile. So bietet MagentaTV auch fast alle Sender in brillanten HDTV und teils sogar 4K Ultra-HD. Funktionen wie zeitversetztes Fernsehen und die "Megathek" (Mediathek + Restart + Onlinevideothek) runden das Angebot ab. Wer mehr als die rund 180 TV-Sender haben möchte, kann über diverse Pay-TV-Pakete sowie DAZN & Sky nochmals weitere Sender zubuchen. Fussballfans kommen mit einem reichhaltigen Angebot für die Bundesliga ebenfalls voll auf ihre Kosten. Mehr hier unter
www.telekom.de/magentaTV.
Auslandsflatrate
Günstig ins Ausland zum Festpreis telefonieren, geht auch mit der Telekom. Wer häufig Auslandsgespräche führt, kann so schnell viel Geld sparen. Die Tarife heißen „CountryFlat I“ und „CountryFlat II“. Buchbar zum Telefonanschluss ab 3.95 € monatlich. Die einzelnen Länder finden Sie hier in dieser Übersicht.
Tipps, falls keine Verfügbarkeit gegeben ist:
Dort wo der Konzern zwar DSL anbieten kann, aber nur relativ langsam (z.B. <16 MBit/s) sind auch
die Hybrid-Tarife eine Interessante Lösung. Dabei wird Funk mit Festnetz zu einem schnellen Anschluss gebündelt. Für Gebiete mit absolut keiner (V)DSL-Versorgung, bietet die Telekom auch die Speedbox-Tarife per LTE/5G. Zudem offeriert die Telekom inoffiziell, für solche versorgungsschwachen Gegenden ein Produkt namens
DSL-Light. Der Light-Tarif wird nicht beworben.
»
mehr Infos & Bestellung hier auf www.telekom.de