Oft werden wir zur Auslandsflatrate von Kabel-Deutschland befragt. Ein Grund für uns ein kleines Spezial zu diesem Angebot für Sie zu erstellen. Wir zeigen, für wen der Auslandstarif geeignet ist, in welche Länder er gilt und was die internationale Telefonflatrate bei Kabel Deutschland kostet.
Auslandsflatrates helfen sparen

Günstiges Telefonieren auch ins Ausland
Kabel Deutschland Presse
Eine Telefonflatrate für das deutsche Festnetz ist heute nichts Besonderes mehr. Sie gehört praktisch schon zu jeder vernünftigen DSL-Flatrate mit dazu. Doch viele Verbraucher telefonieren oft über die Landesgrenzen hinaus. Sei es um mit Freunden oder Familie im Ausland in Kontakt zu bleiben oder eine Fernbeziehung zu pflegen. Doch die Kosten können dabei schnell ausufern! Denn bei Minutenpreisen von durchschnittlich 5 – 49 Cent (je nach Zielland bei Kabeldeutschland vom Standard-Kabeltelefonanschluss), summiert sich ein Gespräch von nur 1 Stunde schnell auf ein Essen beim Italiener! Wer also plant regelmäßig Gespräche ins Ausland zu führen, sollte über die Buchung einer Auslands-Telefonflatrate nachdenken. Auch Kabel Deutschland bietet einen attraktiven Tarif dafür.
Flat International
„Flat International“ ist der Name der Tarifoption für unbegrenzte Telefonate in das Ausland beim Kabelprovider Kabel Deutschland. Er umfasst über 30 Länder der Welt. Und zwar:
Wer die „Flat International“-Option bucht, kann also unbegrenzt von seinem Kabel-Festnetzanschluss in diese Länder telefonieren. Der Preis beträgt 14.90 € monatlich. Eine Investition, die sich schnell rechnen kann. Je nach Telefonieverhalten. Ermitteln Sie hier in der Preisliste einfach, wie viel eine Minute in Ihr präferiertes Zielland kostet. Teilen Sie dann die 14.90 € durch den Betrag. Das Ergebnis teilen Sie durch 60. Wenn Sie mehr Stunden im Monat telefonieren, rechnet sich die Buchung mit jeder Telefonminute.
14,90 € Grundgebühr / 0,149 € je Minute = 100 Minuten || 100 Minuten / 60 Minuten = 1,67 Stunden.
Sie würden also schon nach 100 Minuten oder 1,67 Stunden je Monat in die „Sparzone“ kommen.
Spar-Alternativen zur Flatrate
Call by Call, also eine „Vor-Vorwahl“ ist leider keine Alternative, da die meisten Anbieter (außer Telekom) diese nicht zulassen. Kabel Deutschland bietet alternativ noch die Option „Best Country“ mit denen man 50% günstiger in die Zonen 1, 2, 3 telefonieren kann. Welche Länder diese Zonen umfassen, finden Sie folgend.
Zone2: Argentinien, Bulgarien, China, Georgien, Hongkong, Israel, Japan, Montenegro, Rumänien, San Marino, Serbien, Slowakei, Südafrika und noch Zypern
Zone3: Brasilien, Chile, Costa Rica, Gibraltar, Kasachstan, Litauen, Mexiko, Puerto Rico, Singapur und Thailand
Buchen und bestellen
Voraussetzung für die Bestellung der Internationalflat oder von „Best Country“, ist mindestens ein Telefonanschluss bei Kabel Deutschland. Dieser ist ab 9.90 € monatlich erhältlich. Zudem bietet Kabel Deutschland sehr günstige Komplettpakete aus schnellem Internet und Telefon. So zum Beispiel zur Zeit die Doppelflat „Internet & Telefon 32“ für wahrhaft günstige 19.90 € monatlich. Enthalten ist eine extraschnelle Internetflat mit 32 Mbit/s (doppelt so schnell wie ein superschneller DSL-Anschluss) sowie eine bundesweite Festnetzflatrate. Zudem winken extra Sparvorteile bei Onlinebestellung hier unter www.kabeldeutschland.de.
Weiterführendes
» hier direkt zu Kabel Deutschland
» Auslandflatrates in der Übersicht
» DSL Tarife vergleichen
Januar 2nd, 2011 13:28
Guten Tag,
bin bereits Kunde von Ihnen, meine Vertragsnummer lautet xxxxxxx.
Es währe ganz nett, wenn Sie mir u. g. Fragen baldmöglichst beantworten könnten:
– was kostet bei Kabel D. Best Country monatlich?
– welche Kosten pro Minute gelten mit Best Country für die Zone 2 (Serbien)?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
L. Cosovic
Januar 2nd, 2011 15:46
Hallo liebe Frau Cosovic,
Sie sind zwar nicht Kunde bei UNS (dsl-tarifjungle.de ist eine Infoseite zum Thema DSL & Kabel), dennoch helfen wir gerne.
Die Option „Best Country“ kostet aktuell 2,99 € monatlich. Je Minute in Zone 2 werden 14,9 Cent fällig.
Viele Grüsse
dsl-tarifjungle.de Team
Mai 19th, 2011 20:08
warum ist kosovo nicht in der auslandsflatrate vorhanden
Mai 20th, 2011 12:03
Diese Entscheidung hat Kable Deutschland getroffen. Bei Fragen dazu, bitte an dieses Unternehmen wenden.
Dezember 16th, 2011 16:34
Gibt es eine Festnetzflatrate nach Bosnien?
Dezember 16th, 2011 16:41
Hallo,
nein, gibt es leider nicht. Aus dem Netz von Kabel Deutschland kostet ein Gespräch in das Festnetz von Bosnien 0,29 € pro Minute.
Weitere Preisinformationen finden Sie hier:
http://www.kabeldeutschland.de/static/media/Preisliste_Internet_und_Telefon.pdf
März 14th, 2012 02:37
Ich habe eine Country Flat der Telekom,die mir jetzt gekündigt wurde..und wisst Ihr warum..weil ich sie benutzt habe !!! Ich bekam die Kündigung mit der Ansage ,Sie könnten diese Zusatzoptionen jederzeit kündigen! Zuerst hiess es aber ich hätte gegen die AGB verstossen.Dem ist aber nicht so!!! Nur weil ich vllt.mehr als die Telekom dachte, diese Country Flat um in die Schweiz telefonieren zu können genutzt habe ,wurde sie mir gekündigt…das zum Thema Flatrate..lach..
März 14th, 2012 02:39
Wie sieht es denn bei anderen Anbietern aus ,passiert mir dann das gleiche..?? Wie schnell kann sie eingerichtet werden die Flat für in die Schweiz..wer weiss RAT..??
Februar 13th, 2013 23:19
Guten Tag!
Ich habe schon Auftrag Kabel Deutschland mit Option Best Country. Option Best Country kostet 2,99 Euro monatlich. Nur unterschreiben…Aber habe ich eine Frage. Was kostet pro Minute nach Kasachstan? Es ist sehr wichtig für mich.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
W. Rockel
Februar 14th, 2013 10:13
Hallo,
wenn Sie die Option „Best Country“ mit dem Land Kasachstan als „vorausgewähltes Land“ dazu gebucht haben, zahlen Sie ca. 0,09 € pro Minute. Ansonsten 0,17 € / Minute.
Viele Grüße.
DSL-Tarifjungle-Team
Juni 24th, 2014 07:16
Hallo ich hab eine Auslandsflat schon bei Kabel Deutschland kann ich auch damit in die USA auf ein Mobiltelefon kostenlos telefonieren (Washington ) ?
Januar 31st, 2015 20:56
Ich kann leider nicht nach Samoa anrufen,hab mehr mal versuche leider gehts nicht..Bitte was soll ich noch mache ?
Februar 1st, 2015 13:02
Hier kommt es drauf an, wohin Sie geographisch nach Samoa telefonieren möchten mittels Festnetz. Lt. Preisliste (Link siehe oben) – auf der letzten Seite links oben – steht für Festnetz nur Westsamoa zur Verfügung. Ob hier eine Verbindung zum Mobilfunknetz möglich ist, geht aus der Übersichtsliste leider nicht hervor.
Hier empfiehlt es sich, sich direkt mit Kabel Deutschland in Verbindung zu setzen.
August 29th, 2015 15:31
Wir fahren nach Kroatien in den Urlaub WLAN ist frei aber nicht immer Empfang gibt es etwas zum buchen das man unabhängig ist und guter Empfang immer da ist lieben dank im voraus