Zukunftsweisende Investitionen im Glasfaser-Ausbau: Telekom plant Ausbau von mehreren Millionen neuen FTTH-Anschlüssen noch im Jahr 2023. Alles zu den Plänen und wie der Fortschritt beschleunigt werden soll. weiter […]
Jan 02 2023
Zukunftsweisende Investitionen im Glasfaser-Ausbau: Telekom plant Ausbau von mehreren Millionen neuen FTTH-Anschlüssen noch im Jahr 2023. Alles zu den Plänen und wie der Fortschritt beschleunigt werden soll. weiter […]
Aug 22 2022
DSL ist bekanntlich noch nicht vollständig flächendeckend verfügbar. Nach Angaben aus dem letzten Breitbandatlases*, ist DSL in ca. 94 – 99,5 Prozent der Haushalte verfügbar. Je nachdem, ob man den ländlichen oder städtischen Ausbau berücksichtigt. Die Deutsche Telekom bietet jedoch eine Art „Notlösung“ für einige ausgesuchte Kunden wo es noch kein DSL mit über 1-2 MBit/s gibt. weiter […]
Apr 05 2020
MagentaZuhause wird günstiger: Die Deutsche Telekom greift mit neuen und teilweise geänderten Tarifen an, die besonders schnelles Internet über Glasfaser zu Hause ermöglichen. Bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde sind hier drin. weiter […]
Jun 18 2015
Nach einer beihilferechtlichen Prüfung, ist die EU-Kommission zu dem Ergebnis gekommen, dass die von Deutschland angesetzten Förderregelungen für den Netzausbau mit den Beihilfevorschriften konform sind. Insgesamt 3 Milliarden Euro stehen für den Ausbau zum flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Internet zur Verfügung. Was für die meisten Netzbetreiber eine positive Nachricht ist, hat für die Deutsche Telekom einen faden Beigeschmack. Die Vectoring-Technologie ist von den Fördermitteln ausgeschlossen. weiter […]
Mai 03 2015
Die deutsche Telekom muss ihren Wettbewerbern den Bitstromzugang auch in der Zukunft nicht zu utopisch günstigen Preisen anbieten – das sieht ein neuer Vorschlag für die Regulierung des Bitstromzugangs vor. Möchte ein Wettbewerber den Bitstromzugang der Telekom nutzen, so muss das Unternehmen von der Bundesnetzagentur geprüfte Musterverträge zum Vertragsabschluss nutzen.
weiter […]
Apr 30 2015
Nach den jüngsten Ausbauvorhaben der Telekom brodelt es beim Bundesverband für Breitbandkommunikation (BREKO). Der Ex-Monopolist fordert eine Genehmigung, um Vectoring auch im Nahbereich der Hauptverteiler einsetzen zu können. Dies stößt bei den anderen Wettbewerbern bitter auf. Diese müssten in vielen Fällen ihre bereits aktive Technik abbauen und befürchten bei einer Genehmigung des Antrags einen Schritt zur Re-Monopolisiierung weiter […]
Mrz 03 2015
Am 02.03.2015 verkündet die Deutsche Telekom in einer Pressemeldung, dass der Startschuss für das Europa-Netz gefallen ist. Die ersten drei Länder, welche davon profitieren, sind Ungarn, Slowakei und Kroatien. Dort stehen ab sofort die ersten Produkte zur Auswahl bereit. weiter […]
Jan 29 2015
In einem Interview mit dem Handelsblatt stellte sich der Chef von Vodafone Deutschland relevanten Fragen. Neben der Sicht über den größten Konkurrenten, gab Jens Schulte-Bockum auch Informationen über die Zukunftspläne von Vodafone und den aktuellen Stellenwert am Markt bekannt. Weiterhin bestätigte er, dass noch dieses Jahr die Marke Kabel Deutschland verabschiedet wird. weiter […]
Nov 06 2014
Mit einer zunehmenden Zahl der Glasfaser-Kunden zeigt sich bei der Telekom, welche Technologien in Zukunft gefragt sind. Im Bereich Festnetz herrscht jedoch insgesamt ein Negativ-Trend. weiter […]