M-net, ein Anbieter aus Bayern, hat sein Angebot überarbeitet und bietet nun neue Glasfaser-Tarife an. Neukunden können sich zudem über einen Online-Vorteil über 30 Euro freuen. Auch der Bereitstellungspreis fällt jetzt weg. weiter […]
Jun 04 2020
M-net, ein Anbieter aus Bayern, hat sein Angebot überarbeitet und bietet nun neue Glasfaser-Tarife an. Neukunden können sich zudem über einen Online-Vorteil über 30 Euro freuen. Auch der Bereitstellungspreis fällt jetzt weg. weiter […]
Apr 05 2020
MagentaZuhause wird günstiger: Die Deutsche Telekom greift mit neuen und teilweise geänderten Tarifen an, die besonders schnelles Internet über Glasfaser zu Hause ermöglichen. Bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde sind hier drin. weiter […]
Mai 05 2015
Die Anforderungen an die bestehenden Internetleitungen steigen immer weiter. Dabei können vielerorts die alten Kupferleitungen gar nicht schnell genug ausgetauscht werden, um alle Kunden zu erreichen. Mit G.Fast soll sich dies nun ändern. Während viele Provider von der neuen Technologie schwärmen, macht Swisscom Nägel mit Köpfen. Der Schweizer Internetanbieter kann einigen seiner Kunden bereits den neuen Standard präsentieren. weiter […]
Nov 06 2014
Mit einer zunehmenden Zahl der Glasfaser-Kunden zeigt sich bei der Telekom, welche Technologien in Zukunft gefragt sind. Im Bereich Festnetz herrscht jedoch insgesamt ein Negativ-Trend. weiter […]
Jul 03 2013
Was viele Nutzer schon lange vermutet haben, kann durch eine Studie der Europäischen Kommission jetzt offiziell bestätigt werden. Die meisten Internet Provider werben mit höheren Surfgeschwindigkeiten als sie tatsächlich liefern können. Im Durchschnitt liefern die Anbieter in Deutschland gerade einmal 74 Prozent der angepriesenen Geschwindigkeit. Dabei gibt es zwischen den einzelnen Technologien allerdings große Unterschiede. weiter […]
Apr 05 2013
Für das Leben auf dem Land, tauschen viele Bürger bereitwillig die eine oder andere Annehmlichkeit der Stadt ein. Doch muss dazu auch schnelles Internet gehören? Politiker und Behörden, wie die Bundesnetzagentur, sprechen sich immer wieder für das Recht auf einen Breitbandzugang in der Fläche aus. Die Kabelnetzbetreiber sind dabei ein elementarer Bestandteil der Breitbandstrategie. weiter […]
Mrz 15 2013
Als die Telekom noch Monopolist war und die Kabelanbieter meist kleine Hinterhofunternehmen, die für wenig Geld ein paar Kabel verlegt und eine Handvoll Kanäle unter die Leute gebracht haben, konnte sich sicher keiner vorstellen, dass Kabelanbieter und Telekom einmal auf Augenhöhe operieren würden. Doch Zeiten ändern sich und inzwischen nutzen immer mehr Kunden nicht nur Fernsehen, sondern auch Telefon und High-Speed-Internet via Kabel. Und gerade in letzterem Segment wird massiv ausgebaut. weiter […]
Dez 20 2012
Die Deutsche Telekom möchte Nägel mit Köpfen machen. Die Absichten in Bezug aufs Vectoring wurden überdacht. Der Bundesnetzagentur liegt derzeit ein entsprechender Antrag vor. Es wurde auf eine wichtige Forderung der Wettbewerber eingegangen. weiter […]
Nov 20 2012
Ein Monat nach der Freigabe von 44 öffentlichen Hotspots zieht Kabel Deutschland Bilanz. Weitere Hotspots in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet sollen folgen. Per App werden Touristen und Einwohner zu den maximal 100 MBit/s schnellen Breitbandzugängen gelotst. weiter […]