Einen Internetanschluss mit 50000 KBit/s oder mehr, bieten die meisten Kabelprovider (Tele Columbus, Unitymedia und Kabel Deutschland), sowie alle VDSL-Anbieter. Zu letzteren gehören congstar, O2, Vodafone, 1und1 und insbesondere die Deutsche Telekom. Letztere unterhält bundesweit nicht nur das am besten ausgebaute VDSL-Netz, mit einer Abdeckung von ca. 40% aller Haushalte, zeitgleich plant der Konzern die Verfügbarkeit in den kommenden Jahren stark auszuweiten. Des Weiteren arbeitet die Telekom seit 2012 an einem noch schnelleren Breitbandnetz, wo Kundenhaushalte direkt per Glasfaser angeschlossen werden. Damit können >200 MBit erreicht werden - mehr als 12x so schnell wie DSL also. In ersten Regionen ist die Glasfaser-Internettechnik schon ausgebaut.
... alle ambitionierten Nutzer, die es sehr schnell mögen und Wert auf einen zukunftssicheren Internetzugang legen. Wie das Profil-Portrait oben rechts zeigt, sind mit VDSL 50 alle populären Internetdienste ohne Einschränkung nutzbar. All seine Stärken spielt ein solcher Anschluss insbesondere dann aus, wenn oft viele Daten heruntergeladen oder gesendet werden. Und natürlich im gesamten Spektrum rund um Multimedia. Onlinefilme in höchster HD-Qualität leihen (z.B. maxdome), HD-Videos schauen auf Youtube - alles kein Problem. Bei der Deutschen Telekom oder Vodafone, gibt es übrigens auf Wunsch noch einen digitalen TV-Anschluss (per IP-TV) dazu. Dieser bietet, dank VDSL-Power, auch gestochen scharfes TV in HD. Damit relativieren sich zudem die Kosten. Denn rechnet man vergleichsweise einmal Kabelgebühren zu einem ähnlichen Anschluss hinzu, kommt man ungefähr auf denselben monatlichen Preis. Ein weiterer Pluspunkt ist die ausreichend hohe Kapazität in Mehrpersonenhaushalten bzw. WGs. Selbst wenn mehrere Nutzer den Anschluss gleichzeitig stark in Anspruch nehmen, reicht die Datenrate für jeden.
... Sie nur Standardaufgaben im Internet erledigen und vor allem nicht so viel Geld monatlich für einen Internetanschluss ausgeben wollen. Digitales TV (per IPTV) kommt auch nicht in Frage. Dann empfehlen wir einen Anschluss im Bereich von 6-16 Mbit/s. Nutzen Sie am besten unseren Onlineratgeber um die ideale Geschwindigkeit für sich zu bestimmen.
» Tarife für DSL 50000-Anschlüsse